Caritas Solothurn ist wieder mit beinahe allen Angeboten aktiv!
Update: 28. Mai 2020
Die Lockerungen des Bundesrates vom 27. Mai ermöglichen uns, sämtliche unserer Aktivitäten Schritt für Schritt wieder aufzunehmen. Es freut uns, dass Caritas Solothurn sozial benachteiligten und armutsbetroffenen Menschen im Kanton Solothurn wieder vermehrt direkt zur Seite stehen kann. Das ist insbesondere jetzt wichtig, weil viele Menschen besonders von den Folgen der Corona-Krise betroffen sind. Nach wie vor gilt es, Klienten und Klientinnen, Freiwillige sowie Mitarbeitende zu schützen. Das Angebot wird entsprechend den behördlichen Vorgaben angepasst. Für jede Aktivität wurde ein Schutzkonzept erstellt.
Für den laufenden Betrieb von Caritas Solothurn gilt: Jede/r ist verpflichtet, die Hygieneregeln und Verhaltensvorschriften des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) einzuhalten und insbesondere Abstand zu anderen Personen zu halten.
> Geschäftsstelle in Solothurn Der Empfang ist wieder regulär besetzt.
> Passantenhilfe Die Passantenhilfe findet statt. Es werden nur begrenzte Besucherzahlen zur gleichen Zeit eingelassen.
> Sozialberatungen in Solothurn und Grenchen Die Sozialarbeitenden der Kirchlichen Sozialberatung in Solothurn und Grenchen stehen zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Unter Einhaltung des Schutzkonzeptes werden wieder vermehrt Sozialberatungen vor Ort durchgeführt.
> Administrative Unterstützung Die Administrative Unterstützung startet am 4. Juni 2020 wieder.
> Caritas Markt in Olten Der Caritas Markt ist geöffnet; neu Montag bis Freitag von 10.00-12.00 sowie 13.30- bis 17.30. An Samstagen bleibt der Laden geschlossen. Die Kunden sind verpflichtet, die Hygieneregeln und Verhaltensvorschriften des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) einzuhalten und insbesondere Abstand zu anderen Personen zu halten. Es werden nur begrenzte Besucherzahlen zur gleichen Zeit eingelassen.
> Secondhand-Laden Olten Der Secondhand-Laden in Olten ist seit Montag 11. Mai wieder offen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
> Freiwilligenprojekte: Veranstaltungen bis zu 300 Personen sind gemäss Bundesrat wieder möglich. Das heisst, dass sämtliche Gruppenanlässe, Weiterbildungen, Informationsveranstaltungen und Treffpunkte unter Einhaltung des Schutzkonzeptes ab 6. Juni wieder durchgeführt werden dürfen. Auch Mentoringprojekte können unter Einhaltung der Verhaltensvorschriften des BAG wieder durchgeführt werden. Wo die Abstandsregel nicht eingehalten werden kann, müssen die Personenkontakte nachvollziehbar sein und erfasst werden. Die Verantwortung hierfür hat die Projektleitung.
> Treffpunkt Olten Der Treffpunkt Olten bleibt bis auf weiteres geschlossen. Wir gehen davon aus, dass eine Wiedereröffnung nach den Schul-Sommerferien im Kanton Solothurn stattfindet
> Freiwillige in Projekten Freiwillige werden angehalten, die Hygieneregeln und Verhaltensvorschriften des BAG nach wie vor zu befolgen. Risikogruppen (ältere Menschen ab 65 Jahre/ kranke Menschen) wird Zurückhaltung empfohlen, eine Aktivität liegt im eigenen Ermessen. Die Projektleitenden stehen bei dringenden Fragen gerne zur Verfügung.