Caritas-Netz
Am Aufbau einer solidarischen Gesellschaft mitwirken
In der Schweiz bestehen 16 regionale Caritas-Stellen. Diese sind rechtlich und führungsmässig autonome Organisationen. In den letzten Jahren haben Caritas Schweiz und die Regionalen Caritas-Stellen eine Reihe von Massnahmen getroffen, um die Zusammenarbeit zu vertiefen. Dies, um vor allem Synergien besser zu nutzen und somit möglichst effizient Hilfe zu leisten. Grundlage bietet die gemeinsam erarbeitete Strategie 2010 des Caritas-Netzes.Genossenschaft Caritas-Markt | ||
Telefon: | 041 289 13 13 | |
Fax: | 041 289 13 14 | |
E-Mail: | caritas.wa@caritas-markt.ch | |
Internet: | www.caritas-markt.ch | |
In den Caritas-Märkten können Menschen mit minimalem Einkommen Lebensmittel und Hygieneartikel zu Tiefstpreisen einkaufen. 40 Prozent beträgt durchschnittlich die Einsparung, oft noch mehr. Durch diese Einsparungen erhalten Armutsbetroffene mehr finanziellen Spielraum. Es gibt in der Schweiz über 20 Caritas-Märkte, die alle ein breites und konstantes Sortiment anbieten. Die Standorte der Läden finden Sie auf der Webseite der Genossenschaft Caritas-Markt www.caritas-markt.ch unter der Rubrik «Ich brauche Hilfe». |
