Caritas-Netz
Am Aufbau einer solidarischen Gesellschaft mitwirken
In der Schweiz bestehen 16 regionale Caritas-Stellen. Diese sind rechtlich und führungsmässig autonome Organisationen. In den letzten Jahren haben Caritas Schweiz und die Regionalen Caritas-Stellen eine Reihe von Massnahmen getroffen, um die Zusammenarbeit zu vertiefen. Dies, um vor allem Synergien besser zu nutzen und somit möglichst effizient Hilfe zu leisten. Grundlage bietet die gemeinsam erarbeitete Strategie 2010 des Caritas-Netzes.Caritas Graubünden | ||
Regierungsplatz 30 | ||
7000 Chur | ||
Telefon: | +41 (0)81 258 32 58 | |
Fax: | +41 (0)81 258 32 59 | |
E-Mail: | info@caritasgr.ch | |
Internet: | www.caritasgr.ch | |
Caritas Graubünden setzt sich für armutsbetroffene Familien und Einzelpersonen im Kanton Graubünden ein. Sie versteht sich als ergänzendes Hilfswerk neben den öffentlichen und privaten Sozialinstitutionen. Caritas Graubünden führt Integrationsprojekte für Arbeitslose sowie das Caritas-Center am Regierungsplatz 30 in Chur. Hier findet man Secondhand-Kleider, «Ramsch und Raritäten», einen Wasch-Bügel-Service sowie ein Café. |
