Digi-Treff

Freiwillige Mitarbeiter*innen für das Projekt Digi-Treff gesucht!
Im Digi-Treff können interessierte Personen mit ihren Laptops oder Smartphones vorbeikommen und ihre Fragen zu verschiedenen Anwendungen stellen. Freiwillige sind vor Ort und beantworten die Anliegen individuell. Die Teilnehmenden üben im Digi-Treff die Anwendung am Laptop oder am Smartphone und werden dabei von den Freiwilligen begleitet.

Sie werden vor ihrem Einsatz von der Projektleiterin eingeführt und sind im Austausch mit anderen Freiwilligen. Ein Corona-Sicherheitskonzept ist vorhanden und wird angewendet.

Start des Projektes ist auf Anfang 2022 geplant.
Der Durchführungsort ist bei der Caritas Solothurn an der Niklaus-Konrad-Strasse 18.

Aufgabengebiet:
Individuelle Begleitung und Unterstützung bei Fragen rund um Smartphone-, Tablet- oder Laptopanwendungen (z.B. wie schreibe ich ein E-Mail, wie bewerbe ich mich online, wie nutze ich die Job- oder Wohnungsangebotsplattformen etc.).
Das Pensum beträgt 2 Stunden alle zwei Wochen.

Anforderungen:
• Sehr gute Smartphone- und Laptop-Anwenderkenntnisse
• Geduld und pädagogisches Geschick
• Interesse mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenzuarbeiten
• Mehrsprachigkeit von Vorteil
• Verfügbar jeweils alle zwei Wochen am Donnerstag von 16:00 und 18:00 Uhr (Schulferien ausgenommen)

Kontakt
Frau Kellersberger
Erreichbar Mi. bis Fr.
Tel. 032 621 81 75
info@caritas-solothurn.ch



Dieses Projekt wird unterstützt von Sunrise








Spenden
 

Magazin Nachbarn

Einblicke in unsere Arbeit gewährt Ihnen das Magazin «Nachbarn». Es erscheint zweimal jährlich.

aktuelle Ausgabe 
 
Wir sind ZEWO zertifiziert. Dies garantiert einen sorgfältigen Umgang mit Ihrer Spende.