Wer wir sind

Caritas Solothurn leistet als Teil der Diakonie der katholischen Kirche bedürfnisgerechte, fachlich kompetente und effiziente Hilfe im Dienst von Menschen in Not. Vor allem benachteiligte Familien sind ihr ein wichtiges Anliegen.

2009 startete sie ihre Tätigkeit mit dem Caritas Markt neu. Ab 2012 verbreitert Caritas Solothurn ihre Aufgabengebiete sukzessive. Leider mussten wir Mitte Januar 2021 den Markt schliessen. Die finanzielle Tragfähigkeit war nicht mehr gegeben.
Die operativen Geschäfte von Caritas Solothurn werden durch Caritas Aargau geleistet. So kann Caritas Solothurn auf die Erfahrung und das Fachwissen einer grösseren Regionalstelle mit 40jähriger Geschichte zurückgreifen.
Drei Mitarbeitende direkt vor Ort in Solothurn sowie neun Mitarbeitende mit Teilzeitpensen der Regionalstelle Aargau übernehmen die verschiedenen Aufgaben im Kanton Solothurn und arbeiten motiviert an der Verankerung von Caritas Solothurn im Kanton.

Caritas Solothurn ist ein eigenständiges katholisches Hilfswerk, welches seine Tätigkeit aus Beiträgen der Synode und den Mitgliederbeiträgen, aus Aufträgen, Beiträgen Dritter, Opfern, Spenden und Legaten finanziert. Die strategische Führung nimmt der Vereinsvorstand wahr.

Caritas Solothurn arbeitet mit Partnern und Partnerinnen - insbesondere mit dem Caritas-Netz - zusammen.










Spenden
 

Magazin Nachbarn

Einblicke in unsere Arbeit gewährt Ihnen das Magazin «Nachbarn». Es erscheint zweimal jährlich.

aktuelle Ausgabe 
 
Wir sind ZEWO zertifiziert. Dies garantiert einen sorgfältigen Umgang mit Ihrer Spende.